
«Von Reformtänzerinnen und Wollaposteln. Lebesnreform in der ostschweiz 1900-1950»
07.03–27.08.2023
Von Reformkonzepten, die bis heute ausstrahlen
Appenzeller Volkskunde-Museum Stein
«Room Lines»
05.02–12.02.2023
Eine installation des Farb-Licht-Zentrums der Zürcher Hochschule der Künste
Zeughaus Teufen
«Ernst Kriemler - Der Lebensweg eines Bürgers von Speicher»
22.01–01.10.2023
Eine zu Lebzeiten selbst verfasste Lebensgeschichte
Museum für Lebensgeschichten Speicher
«Fröhliche Weihnachten im Museum Appenzell»
13.11.2022–12.02.2023
Krippen aus aller Welt aus einer privaten Sammlung
Museum Appenzell«der welt viel tiefe welten» und «Collecting / revisited»
06.11.2022–05.03.2023
Regula Engeler - Fotografiespur, Jochen Heilek - Tonspur
Kunstmuseum Appenzell
«Malwelten von Walter Irniger»
06.11.2022–26.02.2023
Die erstaunlichen, farbenstarken Werke des Museumsgründers
Appenzeller Brauchtumsmuseum Urnäsch«der welt viel tiefe welten» und «Collecting / revisited»
06.11.2022–05.03.2023
Objeke aus der Sammlung von 42 Künstler und Künstlerinnen
Kunsthalle Ziegelhütte Appenzell
«Geschnitztes Appenzeller Brauchtum»
16.06.2022–12.02.2023
Eine bedeutende, wenngleich weniger bekannt künstlerische Tradition
Appenzeller Volkskunde-Museum Stein
«König, Sturm und Zauberpferd»
01.06.2022–30.04.2023
Die «Schaffhauser Marionetten» von Hermann und Monique Ammann
Figurentheater-Museum Herisau
«Dorfgeschichte(n) von Heiden»
15.05.2022–30.04.2023
Eine Ausstellung zur neu erschienenen "Häädler Geschichte"
Museum Heiden