«Laubsack ond Luxus - Geschichten rund ums Bett»
22.05–30.10.2022
Geschichten über Bettgestelle, Bettformen, Bettinhalte und Bettparasiten
Appenzeller Brauchtumsmuseum Urnäsch
«Dorfgeschichte(n) von Heiden»
15.05.2022–30.04.2023
Eine Ausstellung zur neu erschienenen "Häädler Geschichte"
Museum Heiden«Vom Bauen einer Ausstellung»
01.05–29.05.2022
Nach 10 Jahren Zeughaus Teufen mit den Ausstellungsgestaltenden reflektieren
Zeughaus Teufen
«Frühe Nähmaschinen»
01.05–30.10.2022
Rideaustick-Maschinen und andere Apparate
«R.A.W. or the sirens of Titan, part I»
03.04–16.10.2022
Künstlerische Interventionen, die auf je eigene Weise Zeitgeschichte in Leben verwandeln
Kunsthalle Ziegelhütte Appenzell
«R.A.W. or the sirens of Titan, part II»
03.04–16.10.2022
Künstlerische Interventionen, die auf je eigene Weise Zeitgeschichte in Leben verwandeln (Bild: Valérie Favre, Bateau des poètes (Diane Arbus, Boris Ryzhy, Unica Zürn, Mark Rothko), 2020/ 2021, Tempera, Pastell und Collage (Linolschnitt) auf Leinwand, 250 x 195 cm, Courtesy Valérie Favre und Galerie Peter Kilchmann, Zürich - Photo: Uwe Walter, Berlin, © 2022 ProLitteris, Zürich; Ausschnitt)
Kunstmuseum Appenzell
«Flagge zeigen. Rotes Kreuz auf weissem Grund»
03.04–30.10.2022
Vom wirkungsmächtigen humanitären Emblem
Dunant Plaza (Henry-Dunant-Museum Heiden)
«Hansjörg Rekade - Der Kunst in mancher Hinsicht verpflichtet»
20.03–11.12.2022
Museum für Lebensgeschichten Speicher
«Geflickt! Vom Wiederherstellen und Reparieren»
12.03–01.11.2022
Vom provisorischen Notbehelf bis zur professionellen Reparatur
Museum Appenzell

«Appenzell in Afghanistan. Unterwegs mit dem Fotografen Herbert Maeder 1967–1970»
12.12.2021–29.05.2022
Vertraut anmutende Bilder aus dem Mittleren Osten
Appenzeller Volkskunde-Museum Stein
«Unternehmen Algerien»
14.11.2021–30.10.2022
Henry Dunant und seine koloniale Karriere
Dunant Plaza (Henry-Dunant-Museum Heiden)
«Ääs go züche - Wirtshäuser im Appenzellerland»
25.06.2021–02.10.2022
Der hohen Dichte der Ausserrhoder Gastwirtschaften auf der Spur (bis Ende April nur mit Führung besuchbar)
Museum Herisau«Gesellig radeln»
24.05.2021–30.10.2022
Von verschwundenen Veloclubs aus der Region
Velomuseum Rehetobel
«Urnäscher Striichmusig»
27.03.2021–31.10.2022
Die erstaunlichen Hinterländer Musiker und Streichformationen
Appenzeller Brauchtumsmuseum Urnäsch
«Amalie, Josefa, Ottilia. Frauenportraits aus Appenzell Innerrhoden»
01.03.2021–31.12.2022
Die dargestellten erwerbstätigen Frauen repräsentieren ein Stück Innerrhoder Frauengeschichte.
Museum Appenzell