Juni 2025
21.06.2025
Petra Cortright. Paper-thin wood veil wide range Hop Suisse!
17.00 Uhr
Eröffnung der Ausstellung zusammen mit den Ausstellungen von Peter Stüssi und Fred Waldvogel
Zeughaus Teufen20.06.2025
Kunsthandwerk im Museum
14.00–
17.00 Uhr
Die Handstickerin Verena Schiegg zeigt ihr Handwerk.
Museum Appenzell19.06.2025
Kunsthandwerk im Museum
14.00–
17.00 Uhr
Die Dewiislimalerin Andrea Signer zeigt ihr Handwerk.
Museum Appenzell18.06.2025
Über die Schulter geschaut
14.00–
16.00 Uhr
Gret Zellweger beim Arbeiten in der Ausstellung
Brauchtumsmuseum Urnäsch17.06.2025
Reiseziel Museum
14.35 Uhr
An drei Sonntagen 6. Juli, 3. Aug. und 7. Sept. von 10 – 17 Uhr: Entdeckungsreise für Familien! Für einen Franken pro Person und Haus ins Museum.
Insgesamt 55 Museen in Vorarlberg, Liechtenstein und den Kantonen St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden öffnen ihre Türen und bieten ein spezielles Familienprogramm am.
Im Appenzellerland sind 5 Museen mit dabei: Museum Heiden, Museum Henry Dunant Heiden, Museum Gais, Appenzeller Volkskundemuseum Stein und Brauchtumsmuseum Urnäsch.
Reiseziel Museum15.06.2025
14.06.2025
Kinderkurs im Museum: Malen mit Lilly
14.00–
17.00 Uhr
Lilly Langenegger kennt sich mit Bauernmalerei sehr gut aus und erklärt Figuren, Themen und Farben. Zusammen wird gemalt und gebastelt.
6-12 Kinder, 7-12 Jahre, 10 Fr., Anmeldung bis spätestens 3 Tage vor Kursbeginn unter museum@gais.ch
Museum Gais14.06.2025
Waldbesuch
14.00–
17.00 Uhr
Vielseitige Waldbewirtschaftung in Innerrhoden. Waldbesuch mit Martin Attenberger, Leiter Oberforstamt.
Museum Appenzell13.06.2025
Kunsthandwerk im Museum
14.00–
17.00 Uhr
Die Handstickerin Verena Schiegg zeigt ihr Handwerk.
Museum Appenzell12.06.2025
Kunsthandwerk im Museum
14.00–
17.00 Uhr
Der Haarflechter Jakob Schiess zeigt sein Handwerk.
Museum Appenzell11.06.2025
06.06.2025
Kunsthandwerk im Museum
14.00–
17.00 Uhr
Handstickerin Verena Schiegg zeigt ihr Handwerk.
Museum Appenzell05.06.2025
Heute Tankrevision
20.00 Uhr
05.06.2025
Kuratorinnenrundgang
18.20 Uhr
Kuratorinnenrundgang zu Roman Signer. Filme (dt.) mit Stefanie Gschwend, Direktorin und Kuratorin
Kunsthalle Appenzell05.06.2025
Kunsthandwerk im Museum
14.00–
17.00 Uhr
Die Trachtennäherinnen Bernadette Nef und Patricia Schmid-Nef zeigen ihr Handwerk.
Museum Appenzell04.06.2025
Stammtisch
19.00 Uhr
Freunde und Bekannte von Tino Vetsch erzählen Anekdoten.
Brauchtumsmuseum Urnäsch01.06.2025
01.06.2025
01.06.2025
Klöpplen live!
10.00–
12.00 Uhr
Zwei Klöpplerinnen zeigen ihre Technik live im Museum. Die Besuchenden können ihnen bei der Arbeit zu schauen und Fragen stellen.
Museum WolfhaldenMai 2025
25.05.2025
Gesprächsrunde zu FAM S, FAM K und FAM R
11.00 Uhr
Über drei Familien, alle Fabrikanten der ersten Stunde, verfassten Heidi Eisenhut, Peter Müller, Iris Blum und Thomas Fuchs historische Beiträge für die begleitende Publikation. In der Gesprächsrunde mit Michael Meier und Christoph Franz teilen sie ihre gewonnenen Erkenntnisse.
Zeughaus Teufen24.05.2025
Vernissage «Hopsassaa dirullalaa, de Chaschperli isch wieder da...»
16.00 Uhr
im Beisein von Regula Klingler mit Buchpremiere, Apéro und Musik
Figurentheatermuseum Herisau24.05.2025
Das Museum Henry Dunant am heiden festival
15.13 Uhr
We can work it out!
15.00 Uhr im Linden-Saal: Meera Eilabouni, Palästina & Diane Kaplan, Israel.
17.00 Uhr auf der Museumsterrasse: Musigkultier
Museum Henry Dunant24.05.2025
Grenzenlos - we can work it out!
15.00 Uhr
15 Uhr: Meera Eilabouni, Palästina & Diane Caplan, Israel im Linden-Saal
17 Uhr: "Musikgkultiere" auf der Museumsterrasse
Ausstellung und Dunant-Bar von 11 bis 18 Uhr geöffnet, Details und Tickets auf heiden-festival.ch
Museum Henry Dunant Heiden24.05.2025
DunantSouvenir - Eröffnung der Fokus-Ausstellung
13.00 Uhr
Das Museum hat Kontakt zu Menschen geknüpft, die sich über einen speziellen Gegenstand mit Henry Dunant verbunden fühlen. Die Ausstellung präsentiert überraschende und symbolträchtige Objekte und Geschichten.
Museum Henry Dunant22.05.2025
Museum Heiden "kolonial"
19.00 Uhr
Donnerstagsvortrag mit Marcel Zünd
Ethnografie, Kolonial- und Museumsgeschichte
Museum Heiden22.05.2025
Führung
14.00 Uhr
Führung zur Sonderausstellung «Appenzeller Bildwelten. Neuzugänge der Stiftung für appenzellische Volkskunde» mit Museumsleiterin
Caroline Raither
18.05.2025
Platzkonzert
16.30 Uhr
Platzkonzert mit Akkordeon-Solistin Viviane Chassot - zum Auftakt des Wanderkonzertes des kammerorchester sankt gallen.
Museum Henry Dunant Heiden18.05.2025
Szenische Lesung: Die Aussprache
16.00 Uhr
Zur Ausstellungseröffnung: Robert Walser und Carl Seeling unterhalten sich nochmal. Es lesen und spielen Christian Hettkamp, Barbara Auer, Elli Muschg und Paul Ignaz Vogel
Museum Herisau18.05.2025
Vortrag
11.00 Uhr
Vortrag «Kühe, Käse, Weberbauern: Vieh- und Alpwirtschaft in Geschichte und Bildern der Appenzeller Bauernmalerei» von Stefan Sonderegger (Präsident der Stiftung für appenzellische Volkskunde)
Appenzeller Volkskunde-Museum Stein18.05.2025
18.05.2025
Internationaler Museumstag 2025
11.00–
17.00 Uhr
Folgende Museen im Appenzellerland haben von 11 bis 17 Uhr geöffnet und bieten Gratiseintritt:
Museum Wolfhalden, Museum Henry Dunant, Museum Heiden, Puppenmuseum Waldfee Wald, Schützenmuseum Trogen, Kinderdorf Pestalozzi, Museum für Lebensgeschichten, Zeughaus Teufen, Museum Gais, Museum Appenzell, Brauchtumsmuseum Urnäsch, Volkskunde-Museum Stein, Museum Herisau, Figurentheatermuseum Herisau
Manche der Museen bieten ein spezielles Programm, siehe Veranstaltungen.
Internationaler Museumstag18.05.2025
Rundgang durch Teufen
10.30 Uhr
Erzählte Orte. Baukultur und Familiengeschichten erwandern mit den Künstlern Michael Meier & Christoph Franz sowie David und Lilia Glanzmann, Co-Leitung Zeughaus Teufen
Zeughaus Teufen17.05.2025
Hans Schweizer. Ein Leben für das Leben
15.00 Uhr
Hans Schweizer reflektiert zusammen mit Ursula Badrutt, Kunsthistorikerin, seine künstlerische Entwicklung und prägenden Lebensstationen.
Museum für Lebensgeschichten Speicher14.05.2025
Besuch im Atelier von Gret Zellweger
19.00 Uhr
mit Führung, an der Hechtstrasse 8B, 9053 Teufen
Brauchtumsmuseum Urnäsch11.05.2025
Wanderung auf den Spuren von Robert Walser
09.42 Uhr
Wanderung von Bühler über Teufen zur Lustmühle. Teufen war Robert Walsers Bürgerort. Die Wandernden erfahren viel Wissenswertes zu Leben und Werk von Robert Walser und Carl Seelig. Verpflegung aus dem Rucksack. Marschzeit ca. 3 Stunden. Anmeldung: christoph.lang@appenzeller-wanderwege.ch
Museum Herisau07.05.2025
Kunsthandwerk im Museum
14.00 Uhr
Trachtennäherinnen: Bernadette Nef und Patricia Schmid-Nef
Museum Appenzell05.05.2025
Erzählcafé
14.30 Uhr
Von der Idee zum fertigen Buch mit Johannes Schläpfer
Museum für Lebensgeschichten04.05.2025
03.05.2025
Kinderkurs im Museum: Silvesterchlausen, Alpfahrt und Zauren
14.00–
16.30 Uhr
Lerne die drei Appenzeller Bräuche näher kennen und mach mit beim Schellen und Rollen schütteln und zäuerle.
6-20 Kinder, 6-12 Jahre, 20 Fr., Anmeldung bis 3 Tage vor Kursbeginn unter info@museum-urnäsch.ch
Appenzeller Brauchtumsmuseum Urnäsch03.05.2025
Vernissage Tino Vetsch. Karikaturist, Zeichner und Maler
10.00 Uhr
Feierliche Eröffnung der Sonderausstellung in der evangelischen Kirche Urnäsch mit anschliessendem Ausstellungsbesuch und Apéro. Die Vernissage wird musikalisch umrahmt vom Jodelchörli Urnäsch am Säntis.
Brauchtumsmuseum UrnäschApril 2025
26.04.2025
Kinderkurs im Museum: Selber käsen
14.00–
16.30 Uhr
Du machst in unserer Alphütte deinen eigenen Frischkäse.
6-12 Kinder, 7-12 Jahre, 20 Fr., Anmeldung bis 17. April an info@appenzeller-museum.ch
Appenzeller Volkskunde-Museum Stein26.04.2025
«Von Hand»
13.30–
16.42 Uhr
Schreiben mit Feder und Tinte wie zu Dunants Zeiten! Kinderkurs ab 8 Jahren
max. 12 Kinder, CHF 20.-
Anmeldung bis 23. April 2025 an
info@dunant-museum.ch
Museum Henry Dunant Heiden23.04.2025
Führung durch die Ausstellung «Gret Zellweger»
19.00 Uhr
mit der Künstlerin persönlich
Brauchtumsmuseum Urnäsch16.04.2025
Vom Umgang mit Nachlässen
18.00 Uhr
Herausforderungen und Lösungsansätze, die mit der Verwaltung und Erhaltung künstlerischer Nachlässe einhergehen.
Vortrag von Christoph Lichtin, ehemaliger Leiter Kultur der Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte (SKKG)
Museum für Lebensgeschichten Speicher
12.04.2025
Kinderkurs im Museum: Mach dein Vintage-Velodiplom
14.00–
17.00 Uhr
Wie fährt es sich auf einem alten Fahrrad, auf einem Dreirad, einer Draisine? Eine Zeitreise durch 200 Jahre Fahrradbau erwartet dich.
6-8 Kinder, 7-12 Jahre, 15 Fr., Anmeldung: bis drei Tage vor Kursbeginn an andreas.bruderer@outlook.com
Velomuseum Rehetobel06.04.2025
März 2025
30.03.2025
Frühlingserwachen im Museum
15.30 Uhr
Sonntagsöffnung von 13 bis 17 Uhr. Öffentliche Führung um 15.30 Uhr
Appenzeller Volkskunde-Museum Stein30.03.2025
Die Waffen nieder!
14.00 Uhr
Kurzführung und Lesung aus Bertha von Suttners wegweisendem Roman «Die Waffen nieder!» mit der Schauspielerin Miriam Japp
Museum Henry Dunant Heiden30.03.2025
Kuratorinnenrundgang (dt.)
11.00 Uhr
durch die Ausstellung «Daiga Grantina. Notes on Kim Lim»
Kunstmuseum Appenzell29.03.2025
Vernissage «Gret Zellweger. Ase ond andersch»
10.00 Uhr
In der Evang. Kirche Urnäsch, mit musikalischer Begleitung: Manuel Walser, Teufen, Bariton; Claire Pasquier, St.Gallen, Orgel
Brauchtumsmuseum Urnäsch27.03.2025
Tourismuslandschaft. Appenzeller Vorderland 1800 - heute
19.00 Uhr
Donnerstagsvortrag mit David Aragai
Nicht nur in Heiden war viel los
Museum Heiden
26.03.2025
Führung
18.30 Uhr
durch die Sonderausstellung «Wald. Pöschelibock, Waldteufel und Laubsack»
Museum Appenzell26.03.2025
Kunst zur Vesper
16.00 Uhr
Kurzführung durch die Ausstellung «Daiga Grantina. Notes on Kim Lim»
Kunstmuseum Appenzell19.03.2025
Geheimnisse des Appenzeller Handwerks
18.00 Uhr
Hightech-Skis aus Holz und musikalische Klänge, Referat von Dano Waldburger, Manufaktur Timbear
Zeughaus Teufen19.03.2025
Kunst zur Vesper
16.00 Uhr
Kurzführung durch die Ausstellung «Daiga Grantina. Notes on Kim Lim»
Kunstmuseum Appenzell19.03.2025
16.03.2025
Führung
15.00 Uhr
durch die Dauerausstellung «Spetzlistich, Rosenkranz und Bärenzahn»
Museum Appenzell15.03.2025
Vernissage «Hans Schweizer»
15.00 Uhr
Vernissage zur Ausstellung «Hans». Hans Schweizer. Einblick in Werk und Persönlichkeit
Laudatio: Larisa Baumann, Musik: Gerhard Oetiker
Museum für Lebensgeschichten Speicher15.03.2025
12.03.2025
Kunst zur Vesper
16.00 Uhr
Kurzführung durch die Ausstellung «Daiga Grantina. Notes on Kim Lim»
Kunstmuseum Appenzell12.03.2025
Führung
15.00 Uhr
durch die Dauerausstellung «Spetzlistich, Rosenkranz und Bärenzahn»
Museum Appenzell09.03.2025
Familienkonzert «S'Wasserhäxli Ottilia» -
16.00 Uhr
Augustina und Tasti, Domenica Ammann, Regula Dudás - Ringofenkonzert
Kunsthalle Appenzell07.03.2025
Vernissage «Riedfunken»
18.00 Uhr
Fest zur Buchvernissage des Bildbandes und Ausstellung in der Kunsthalle
Kunsthalle Appenzell06.03.2025
Heute Trankrevision
20.00 Uhr
Kunstbar mit Stefanie Gschwend, Direktorin, am Tresen
Kunstmuseum Appenzell05.03.2025
Kunst zur Vesper
16.00 Uhr
Kurzführung durch die Ausstellung «Daiga Grantina. Notes on Kim Lim»
Kunstmuseum Appenzell02.03.2025
Führung
15.00 Uhr
durch die Dauerausstellung «Spetzlistich, Rosenkranz und Bärenzahn»
Museum AppenzellFebruar 2025
26.02.2025
Kunst und Glasieren
19.00 Uhr
Aktuelle Kunst erkunden und glasieren im Atelier
mit Domenika Chandra
26.02.2025
26.02.2025
Kunst zur Vesper
16.00 Uhr
Kurzführung durch die Ausstellung Daiga Grantina. Notes on Kim Lim
Kunstmuseum Appenzell26.02.2025
26.02.2025
Führung
15.00 Uhr
durch die Dauerausstellung «Spetzlistich, Rosenkranz und Bärenzahn»
Museum Appenzell23.02.2025
Führung
13.30 Uhr
durch die Dauerausstellung: Silvesterchläuse, Alpfahrt, Sennenleben, Bauernmalerei, Streichmusik und vieles mehr.
Brauchtumsmuseum Urnäsch19.02.2025
Kunst zur Vesper
16.00 Uhr
Kurzführung durch die Ausstellung Daiga Grantina. Notes on Kim Lim
Kunstmuseum Appenzell16.02.2025
16.02.2025
Führung
15.00 Uhr
durch die Sonderausstellung "Daiga Grantina. Notes on Kim Lim" mit Domenika Chandra, Kunstvermittlerin
Kunstmuseum Appenzell16.02.2025
Führung
13.30 Uhr
durch die Dauerausstellung: Silvesterchläuse, Alpfahrt, Sennenleben, Bauernmalerei, Streichmusik und vieles mehr.
Brauchtumsmuseum Urnäsch14.02.2025
Eine kleine Nachtmusik
19.30 Uhr
Ringofenkonzert mit Sinfonietta Bern, Igor Andreev, Schweizer Klaviertrio
Kunsthalle Appenzell12.02.2025
Kunst und Töpfern
19.00 Uhr
Aktuelle Kunst betrachten und tonen im Atelier
mit Domenika Chandra
12.02.2025
Kunst zur Vesper
16.00 Uhr
Kurzführung durch die Ausstellung Daiga Grantina. Notes on Kim Lim
Kunstmuseum Appenzell12.02.2025
11.02.2025
Führung in Begleitung mit Ueli Alder, Fotograf und Künstler
18.30 Uhr
durch die Sonderausstellung "Wald. Pöschelibock, Waldteufel und Laubsack"
Museum Appenzell
09.02.2025
Führung
13.30 Uhr
durch die Dauerausstellung: Silvesterchläuse, Alpfahrt, Sennenleben, Bauernmalerei, Streichmusik und vieles mehr.
Brauchtumsmuseum Urnäsch08.02.2025
Bei uns zu Gasst: Kulturgruppe Appenzell mit Frölein Da Capo
20.00 Uhr
Gekritzel, Gesang, Geloope und Gehupe: Die Ein-Frau-Show
Kunsthalle Appenzell07.02.2025
Ringofenkonzert: Spiegelungen
19.30 Uhr
NeoBarock interpretiert die Kompositionen des Barock auf dem jeweils adäquaten Instrumentarium.
Kunsthalle Appenzell06.02.2025
Heute Tankrevision
20.00–
23.00 Uhr
Kunstbar mit Stefanie Gschwend, Direktorin, am Tresen
Kunstmuseum Appenzell06.02.2025
Offenes Atelier für Junge (16-27 Jahre)
19.00 Uhr
Aktuelle Kunst entdecken und kreativ gestalten im Atelier, mit Domenika Chandra
Kunsthalle Appenzell06.02.2025
Öffentliche Führung «Inklusiv»
10.48 Uhr
Mit einer Sehbeeinträchtigung durch die Ausstellung: ein Rundgang mit allen Sinnen
Museum Henry Dunant Heiden02.02.2025
02.02.2025
Führung
14.00 Uhr
An dieser öffentlichen Führung lernen Sie viel Wissenswertes und Spannendes über das Kinderdorf Pestalozzi kennen.
Kinderdorf Pestalozzi02.02.2025
Führung
13.30 Uhr
durch die Dauerausstellung: Silvesterchläuse, Alpfahrt, Sennenleben, Bauernmalerei, Streichmusik und vieles mehr.
Brauchtumsmuseum UrnäschJanuar 2025
29.01.2025
Kunst zur Vesper
16.00 Uhr
Kurzführung durch die Ausstellung Daiga Grantina. Notes on Kim Lim
Kunstmuseum Appenzell26.01.2025
Führung
13.30 Uhr
durch die Dauerausstellung: Silvesterchläuse, Alpfahrt, Sennenleben, Bauernmalerei, Streichmusik und vieles mehr.
Brauchtumsmuseum Urnäsch22.01.2025
Kunst und Glasieren
19.00 Uhr
Aktuelle Kunst erkunden und glasieren im Atelier
mit Domenika Chandra
22.01.2025
Kunst zur Vesper
16.00 Uhr
Kurzführung durch die Ausstellung Daiga Grantina. Notes on Kim Lim
Kunstmuseum Appenzell22.01.2025
22.01.2025
19.01.2025
19.01.2025
Führung
13.30 Uhr
durch die Dauerausstellung: Silvesterchläuse, Alpfahrt, Sennenleben, Bauernmalerei, Streichmusik und vieles mehr.
Brauchtumsmuseum Urnäsch15.01.2025
Kunst zur Vesper
16.00 Uhr
Kurzführung durch die Ausstellung Daiga Grantina. Notes on Kim Lim
Kunstmuseum Appenzell12.01.2025
Führung
13.30 Uhr
durch die Dauerausstellung: Silvesterchläuse, Alpfahrt, Sennenleben, Bauernmalerei, Streichmusik und vieles mehr.
Brauchtumsmuseum Urnäsch11.01.2025
Schuppelzauren mit dem Höhi-Schuppel
16.00 Uhr
Freuen Sie sich auf den Schuppel Höhi aus Hundwil
Brauchtumsmuseum Urnäsch11.01.2025
Führung
15.30 Uhr
durch die Sonderausstellung "Wald. Pöschelibock, Waldteufel und Laubsack"
Museum Appenzell08.01.2025
Kunst und Töpfern
19.00 Uhr
Aktuelle Kunst betrachten und tonen im Atelier
mit Domenika Chandra
08.01.2025
Marriage Unplugged
18.30 Uhr
Kurzfilm der Nüesch Sisters.
Anmeldung an info@zeughausteufen.ch
Zeughaus Teufen08.01.2025
Kunst zur Vesper
16.00 Uhr
Kurzführung durch die Ausstellung Daiga Grantina. Notes on Kim Lim
Kunstmuseum Appenzell08.01.2025
06.01.2025
Erzählcafé
14.30 Uhr
Erzählcafé «Vom Posthalter zum Journalisten» mit Martin Hüsler
Museum für Lebensgeschichten Speicher05.01.2025
05.01.2025
05.01.2025
Führung
14.00 Uhr
An dieser öffentlichen Führung lernen Sie viel Wissenswertes und Spannendes über das Kinderdorf Pestalozzi kennen.
Kinderdorf Pestalozzi05.01.2025
Führung
13.30 Uhr
durch die Dauerausstellung: Silvesterchläuse, Alpfahrt, Sennenleben, Bauernmalerei, Streichmusik und vieles mehr.
Brauchtumsmuseum Urnäsch05.01.2025
Führung
11.00 Uhr
durch die Sonderausstellung "Molke und Marketing - Reisen ins Appenzellerland"
Museum Herisau
04.01.2025
Schuppelzauren mit dem Feld-Schuppel
16.00 Uhr
Freuen Sie sich auf den Feld-Schuppel aus Urnäsch
Brauchtumsmuseum Urnäsch
03.01.2025
Neujahrskonzert
19.30 Uhr
Ja, das sind halt Wiener G’schichten - Ringofenkonzert, Daniel Gutmann, OÖ. Concert-Schrammeln
Kunsthalle Appenzell02.01.2025
Heute Tankrevision
20.00 Uhr
Kunstbar mit Stefanie Gschwend, Direktorin, am Tresen.
Kunstmuseum Appenzell01.01.2025
Kunst zur Vesper
16.00 Uhr
Kurzführung durch die Ausstellung Daiga Grantina. Notes on Kim Lim.
Kunstmuseum Appenzell