
«Jakob Eugster. 100 Jahre - Ein Leben in Speicher»
19.12.2021–05.03.2022
Aus dem langen Leben eines humorvollen ehemaligen Kantonsrates
Museum für Lebensgeschichten Speicher
«Appenzell in Afghanistan. Unterwegs mit dem Fotografen Herbert Maeder 1967–1970»
12.12.2021–29.05.2022
Vertraut anmutende Bilder aus dem Mittleren Osten
Appenzeller Volkskunde-Museum Stein«Heimspiel 2021. Wait for my colour and my body»
11.12.2021–13.02.2022
18 Kunsschaffende messen in Zeiten einer allgemeinen Erhitzung der Welt sich selbst mit Gemälden und anderen Kunstformen
Kunsthalle Ziegelhütte Appenzell«Marie-Luise Rusch. Nicht ohne Fotoapparat»
11.12.2021–30.04.2022
Die Museumsmitarbeiterin zeigt ihre Aufnahmen.
Appenzeller Brauchtumsmuseum Urnäsch
«75 Jahre Kinderdorf Pestalozzi Trogen»
21.11.2021–24.04.2022
Vom Waisenheim zum internationalen Hilfswerk
Besucherzentrum Kinderdorf Pestalozzi Trogen
«Unternehmen Algerien»
14.11.2021–30.10.2022
Henry Dunant und seine koloniale Karriere
Dunant Plaza (Henry-Dunant-Museum Heiden)
«Et l'histoire commence ici/Und die Geschichte beginnt hier»
14.11.2021–20.03.2022
von Camille Kaiser
Eine biografische Suche in Algerien
Dunant Plaza (Henry-Dunant-Museum Heiden)
«Fatschenkinder. Weihnachtliche Klosterarbeiten»
06.11.2021–13.02.2022
Sorgfältigst hergestellte Andachtsbilder
Museum Appenzell
«Unerkannt - Bekannt»
03.10.2021–13.03.2022
Zeitgenössische Kunst aus einer Ostschweizer Sammlung
Kunstmuseum Appenzell
«Stimmenbild. Seismografische Aufzeichnungen»
04.07–31.12.2021
Ein Projekt von Katrin Keller, anlässlich der 50 Jahre Frauen wahl- und -stimmrecht
Zeughaus Teufen«Fair play»
27.06–24.10.2021
von Philip Ullrich
Zur Bedeutung des Spielens für die Gesellschaft
Dunant Plaza (Henry-Dunant-Museum Heiden)
«Ääs go züche - Wirtshäuser im Appenzellerland»
25.06.2021–02.10.2022
Der hohen Dichte der Ausserrhoder Gastwirtschaften auf der Spur (bis Ende April nur mit Führung besuchbar)
Museum Herisau«Kunstgeschichte für alle - Our library goes public»
20.06–07.11.2021
Eine Handbibliothek - in Form einer Ausstellung
Kunsthalle Ziegelhütte Appenzell«Ty. Climate Paintings»
20.06–19.09.2021
Mit Hilfe physikalischer Umwelteinflüsse geschaffene Werke
Kunsthalle Ziegelhütte Appenzell

«Ansichten». Ich mach mir ein Bild von Ort und Landschaft
20.06.2021–30.01.2022
Mit Werken von Sven Bösiger, Judit Villiger, Christian Schwager, Birgit Widmer, Pascale Osterwalder und Katrin Hotz
Museum Gais
«Intensive Zeiten - Frauen und Brauchtum»
19.06–24.10.2021
Was die Frauen zur Überlieferung der Bräuche beitragen
Appenzeller Brauchtumsmuseum Urnäsch«Carl August Liner. Erfinder & Politiker»
06.06–14.11.2021
Ein ungewöhnlicher Fokus auf einen vermeintlich bekannten Künstler
Kunsthalle Ziegelhütte Appenzell
«Kinderglück. Spiele und Spielsachen aus dem 20. Jahrhundert»
06.06.2021–13.02.2022
Wiedersehen mit dem geliebten Spielzeug
Museum Appenzell
«Gesellig radeln»
24.05.2021–30.10.2022
Von verschwundenen Veloclubs aus der Region
Velomuseum Rehetobel
Zwischenstellung «Kunterbunt»
20.05–20.06.2021
60 Primarschüler*innen kommentieren das Zeughaus Teufen mit eigenen Zeichnungen.
Zeughaus TeufenSchau@Veranda 24/7: «Johanna Kotlaris. Let me get concrete»
16.05–20.06.2021
Eine Ausstellung über das weite Feld zwischenmenschlicher Interaktion, kuratiert von Lea Schaffner
Henry-Dunant-Museum Heiden
«René Gilsi. Karikaturen - aber keine leichte Kost»
16.05.2021–24.04.2022
Ein Pionier der ökologischen Karikatur
Museum Heiden«Wolfhalden - Einheimische Autoren und ihre Werke»
02.05–31.10.2021
Einstige und gegenwärtige Schriftsteller aus Wolfhalden

«75 Jahre Kinderdorf Pestalozzi»
30.04–14.11.2021
Fünf neue Ausstellungen über das ganze Dorf verteilt
Besucherzentrum Kinderdorf Pestalozzi Trogen«Zaubern auf weissem Papier. Die Steidl-Buchkultur»
24.04–19.09.2021
50 Jahre besondere Bucheditionen aus dem renommierten Göttinger Verlag
Kunstmuseum Appenzell
«Ficht Tanner. Musiker. Zeichner. Sticker»
18.04–12.12.2021
Das Leben und Wirken einer schillernde Persönlichkeit.
Museum für Lebensgeschichten Speicher
«75 Jahre Kinderdorf Pestalozzi»
13.04–28.02.2021
Die Geschichte kindgerecht aufbereitet
Besucherzentrum Kinderdorf Pestalozzi Trogen
«Urnäscher Striichmusig»
27.03.2021–31.10.2022
Die erstaunlichen Hinterländer Musiker und Streichformationen
Appenzeller Brauchtumsmuseum UrnäschSchau@Veranda 24/7: «Valentina Minnig. pick-bi-bick Inn»
08.03–30.04.2021
Eine jederzeit einsehbare Installation zur Beziehung zwischen Mensch und Tier - mit frei lebenden Vögeln rund um den Ausstellungsraum.
Henry-Dunant-Museum Heiden
Projekt «Stimmenbild»
04.03–04.07.2021
Seismografische Aufzeichnungen zu 50 Jahren Frauenstimm- und Wahlrecht in der Schweiz. Frauen, mitgemacht!
Zeughaus Teufen
«Amalie, Josefa, Ottilia. Frauenportraits aus Appenzell Innerrhoden»
01.03.2021–31.12.2022
Die dargestellten erwerbstätigen Frauen repräsentieren ein Stück Innerrhoder Frauengeschichte.
Museum Appenzell