März 2025
15.03.2025
15.03.2025
Vernissage «Hans Schweizer»
15.00 Uhr
Vernissage zur Ausstellung «Hans». Hans Schweizer. Einblick in Werk und Persönlichkeit
Laudatio: Larisa Baumann, Musik: Gerhard Oetiker
Museum für Lebensgeschichten Speicher16.03.2025
Führung
15.00 Uhr
durch die Dauerausstellung «Spetzlistich, Rosenkranz und Bärenzahn»
Museum Appenzell19.03.2025
19.03.2025
Kunst zur Vesper
16.00 Uhr
Kurzführung durch die Ausstellung «Daiga Grantina. Notes on Kim Lim»
Kunstmuseum Appenzell19.03.2025
Geheimnisse des Appenzeller Handwerks
18.00 Uhr
Hightech-Skis aus Holz und musikalische Klänge, Referat von Dano Waldburger, Manufaktur Timbear
Zeughaus Teufen26.03.2025
Kunst zur Vesper
16.00 Uhr
Kurzführung durch die Ausstellung «Daiga Grantina. Notes on Kim Lim»
Kunstmuseum Appenzell26.03.2025
Führung
18.30 Uhr
durch die Sonderausstellung «Wald. Pöschelibock, Waldteufel und Laubsack»
Museum Appenzell27.03.2025
Tourismuslandschaft. Appenzeller Vorderland 1800 - heute
19.00 Uhr
Donnerstagsvortrag mit David Aragai
Nicht nur in Heiden war viel los
Museum Heiden
29.03.2025
Vernissage «Gret Zellweger. Ase ond andersch»
10.00 Uhr
In der Evang. Kirche Urnäsch, mit musikalischer Begleitung: Manuel Walser, Teufen, Bariton; Claire Pasquier, St.Gallen, Orgel
Brauchtumsmuseum Urnäsch30.03.2025
Kuratorinnenrundgang (dt.)
11.00 Uhr
durch die Ausstellung «Daiga Grantina. Notes on Kim Lim»
Kunstmuseum Appenzell30.03.2025
Die Waffen nieder!
14.00 Uhr
Kurzführung und Lesung aus Bertha von Suttners wegweisendem Roman «Die Waffen nieder!» mit der Schauspielerin Miriam Japp
Museum Henry Dunant Heiden30.03.2025
Frühlingserwachen im Museum
15.30 Uhr
Sonntagsöffnung von 13 bis 17 Uhr. Öffentliche Führung um 15.30 Uhr
Appenzeller Volkskunde-Museum SteinApril 2025
06.04.2025
12.04.2025
Kinderkurs im Museum: Mach dein Vintage-Velodiplom
14.00–
17.00 Uhr
Wie fährt es sich auf einem alten Fahrrad, auf einem Dreirad, einer Draisine? Eine Zeitreise durch 200 Jahre Fahrradbau erwartet dich.
6-8 Kinder, 7-12 Jahre, 15 Fr., Anmeldung: bis drei Tage vor Kursbeginn an andreas.bruderer@outlook.com
Velomuseum Rehetobel16.04.2025
Vom Umgang mit Nachlässen
18.00 Uhr
Herausforderungen und Lösungsansätze, die mit der Verwaltung und Erhaltung künstlerischer Nachlässe einhergehen.
Vortrag von Christoph Lichtin, ehemaliger Leiter Kultur der Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte (SKKG)
Museum für Lebensgeschichten Speicher
23.04.2025
Führung durch die Ausstellung «Gret Zellweger»
19.00 Uhr
mit der Künstlerin persönlich
Brauchtumsmuseum Urnäsch26.04.2025
«Von Hand»
13.30–
16.42 Uhr
Schreiben mit Feder und Tinte wie zu Dunants Zeiten! Kinderkurs ab 8 Jahren
max. 12 Kinder, CHF 20.-
Anmeldung bis 23. April 2025 an
info@dunant-museum.ch
Museum Henry Dunant Heiden26.04.2025
Kinderkurs im Museum: Selber käsen
14.00–
16.30 Uhr
Du machst in unserer Alphütte deinen eigenen Frischkäse.
6-12 Kinder, 7-12 Jahre, 20 Fr., Anmeldung bis 17. April an info@appenzeller-museum.ch
Appenzeller Volkskunde-Museum SteinMai 2025
03.05.2025
Kinderkurs im Museum: Silvesterchlausen, Alpfahrt und Zauren
14.00–
16.30 Uhr
Lerne die drei Appenzeller Bräuche näher kennen und mach mit beim Schellen und Rollen schütteln und zäuerle.
6-20 Kinder, 6-12 Jahre, 20 Fr., Anmeldung bis 3 Tage vor Kursbeginn unter info@museum-urnäsch.ch
Appenzeller Brauchtumsmuseum Urnäsch04.05.2025
14.05.2025
Besuch im Atelier von Gret Zellweger
19.00 Uhr
mit Führung, an der Hechtstrasse 8B, 9053 Teufen
Brauchtumsmuseum Urnäsch17.05.2025
Hans Schweizer. Ein Leben für das Leben
15.00 Uhr
Hans Schweizer reflektiert zusammen mit Ursula Badrutt, Kunsthistorikerin, seine künstlerische Entwicklung und prägenden Lebensstationen.
Museum für Lebensgeschichten Speicher18.05.2025
Platzkonzert
16.30 Uhr
Platzkonzert mit Akkordeon-Solistin Viviane Chassot - zum Auftakt des Wanderkonzertes des kammerorchester sankt gallen.
Museum Henry Dunant Heiden22.05.2025
Museum Heiden "kolonial"
19.00 Uhr
Donnerstagsvortrag mit Marcel Zünd
Ethnografie, Kolonial- und Museumsgeschichte
Museum Heiden24.05.2025
DunantSouvenir - Eröffnung der Fokus-Ausstellung
13.00 Uhr
Das Museum hat Kontakt zu Menschen geknüpft, die sich über einen speziellen Gegenstand mit Henry Dunant verbunden fühlen. Die Ausstellung präsentiert überraschende und symbolträchtige Objekte und Geschichten.
Museum Henry Dunant24.05.2025
Grenzenlos - we can work it out!
15.00 Uhr
15 Uhr: Meera Eilabouni, Palästina & Diane Caplan, Israel im Linden-Saal
17 Uhr: "Musikgkultiere" auf der Museumsterrasse
Ausstellung und Dunant-Bar von 11 bis 18 Uhr geöffnet, Details und Tickets auf heiden-festival.ch
Museum Henry Dunant Heiden24.05.2025
Vernissage «Hoppsassa dirullalaa, de Chaschperli isch wieder da...»
16.00 Uhr
im Beisein von Regula Klingler mit Buchpremiere, Apéro und Musik
Figurentheatermuseum HerisauJuni 2025
01.06.2025
14.06.2025
Kinderkurs im Museum: Malen mit Lilly
14.00–
17.00 Uhr
Lilly Langenegger kennt sich mit Bauernmalerei sehr gut aus und erklärt Figuren, Themen und Farben. Zusammen wird gemalt und gebastelt.
6-12 Kinder, 7-12 Jahre, 10 Fr., Anmeldung bis spätestens 3 Tage vor Kursbeginn unter museum@gais.ch
Museum Gais18.06.2025
Über die Schulter geschaut
14.00–
16.00 Uhr
Gret Zellweger beim Arbeiten in der Ausstellung
Brauchtumsmuseum Urnäsch29.06.2025
Mein DunantSouvenir
14.00 Uhr
Ein moderiertes Gespräch mit Leihgeber und -geberinnen der Ausstellung Dunant-Souvenir über dasSammeln und die Faszination Dunant.
Museum Henry Dunant HeidenJuli 2025
03.07.2025
150 Jahre Rorschach-Heiden-Bergbahn. Die Überraschende!
19.00 Uhr
Donnerstagsvortrag mit Anton Heer
Museum Heiden06.07.2025
August 2025
03.08.2025
09.08.2025
Peace Bell von Nagasaki
10.30 Uhr
Gedenkfeier zur Atomkatastrophe vom 9. August 1945
Museum Henry Dunant Heiden09.08.2025
September 2025
06.09.2025
Kinderkurs im Museum: Bunte Druckwerkstatt
14.00–
16.30 Uhr
Hier dreht sich alles ums Experimentieren mit Farben, Papier und Drucktechniken. Es entstehen richtige Kunstwerke.
6-12 Kinder, 6-12 Jahre, 15 Fr., Anmeldung bis spätestens 3 Tage vor Kursbeginn unter j.badura@pestalozzi.ch
Besucherzentrum Kinderdorf Pestalozzi Trogen07.09.2025
13.09.2025
Kinderkurs im Museum: Schachteltheater-Spiele machen Spass
14.30–
17.00 Uhr
Du lernst erstes Theaterspielen mit Figuren, was du später zuhause ausprobieren kannst.
6-12 Kinder, 7-12 Jahre, 20 Fr., Anmeldung bis spätestens 3 Tage vor Kursbeginn unter info@figurentheatermuseum.ch
Figurentheatermuseum Herisau17.09.2025
Stammtisch
19.00 Uhr
mit Gret Zellweger, Hans Zellweger, Roland Inauen und Johannes Schläpfer
Brauchtumsmuseum Urnäsch25.09.2025
Empathie und Gewalt
19.00 Uhr
Donnerstagsvortrag mit Hanno Loewy
Hanno Loewy ist Direktor des Jüdischen Museums Hohenems
In Zusammenarbeit mit dem Verein Appenzeller Friedensstationen
Museum Heiden28.09.2025
Führung mit Hans Schweizer
15.00 Uhr
Der Künstler führt persönlich durch die Ausstellung «Hans» und gibt Einblicke in sein künstlerisches Schaffen.
Museum für Lebensgeschichten SpeicherOktober 2025
02.10.2025
Wechselvolle 1970er Jahre prägten das Vorderland
19.00 Uhr
Donnerstagsvortrag mit Peter Eggenberger
Schüsse auf dem Wanderweg, Gerichtsfall Kuhglockenlärm, Schulreise des Schreckens...
Museum Heiden05.10.2025
25.10.2025
Kinderkurs im Museum: Von Hand
13.30–
16.00 Uhr
Lerne mit Feder und Tinte zu schreiben und erfahre, wie die Briefpost zu Henry Dunants Zeiten organisiert war.
6-12 Kinder, 8-12 Jahre, 20 Fr., Anmeldung bis spätestens 3 Tage vor Kursbeginn unter info@dunant-museum.ch
Museum Henry Dunant30.10.2025
Gedenkfeier zum Todestag von Henry Dunant (1828-1910)
18.15 Uhr
Begrüssung bei der Peace Bell auf der Museumsterrasse, Fackelzug und Gastrede auf dem Dunantplatz, Suppe, Brot und Kuchen im Kursaal.
Das Museum ist bis 18 Uhr geöffnet.
Museum Henry Dunant HeidenNovember 2025
02.11.2025
06.11.2025
500 Jahre seit der Reformation und dem Bauernkrieg
19.00 Uhr
Donnerstagsvortrag mit Stefan Sonderegger
Auch die Bauern aus der Ostschweiz erhoben sich 1525 gegen ihre Herrschaft
Museum Heiden08.11.2025
Erweiterung der Ausstellung mit dem Thema «Chlausen»
16.00 Uhr
Mit vokaler Begleitung vom Mulden-Schuppel, Teufen
Brauchtumsmuseum Urnäsch19.11.2025
Führung durch die Ausstellung «Gret Zellweger»
19.00 Uhr
mit der Künstlerin persönlich
Brauchtumsmuseum Urnäsch