Start

April 2023

01.04.2023

Eröffnung der Ausstellung «Vom Glück vergessen. Fürsorgerische Zwangsmassnahmen»

10.00 Uhr

Eine Wanderausstellung des Rätischen Museums Chur, ergänzt mit Zeitzeugenberichten aus dem Armen- und Waisenhaus Urnäsch

Appenzeller Brauchtumsmuseum Urnäsch

01.04.2023

«Halbzeit! Aufrichte!»

15.00 Uhr

Ein Fest zum Umbauabschluss

Henry-Dunant-Museum Heiden

01.04.2023

Eröffnung der Ausstellung «Applied Utopia», von NCCFN

16.00 Uhr

Zeughaus Teufen

02.04.2023

Öffentliche Führung durch die Ausstellung des Vordemberge-Gildewart-Stipendiums

14.00 Uhr

Mit der Kunstvermittlerinnen Gabriela Cori/Christine Musits

Kunstmuseum Appenzell

02.04.2023

Führung durch die Ausstellung «Ernst Kriemler - der Lebensweg eines Bürgers von Speicher»

15.00 Uhr

Mit Monika Luck, Enkelin von Ernst Kriemler

Museum für Lebensgeschichten Speicher

05.04.2023

«Vollmondtöpfern». Für Gross und Klein

19.30–
21.30 Uhr

Objekte aus Ton herstellen. Keine Vorkenntisse nötig (Erwachsene 25 CHF, Kinder 15 CHF). Anmeldung unter info@kunsthalleappenzell.ch

Kunsthalle Ziegelhütte Appenzell

06.04.2023

Kuratorinnenführung durch die Ausstellung des Vordemberge-Gildewart-Stipendiums

18.30 Uhr

Mit Stefanie Gschwend

Kunstmuseum Appenzell

09.04.2023

Öffentliche Führung durch die Ausstellung «Francisco Sierra. Corniche»

14.00 Uhr

Kunsthalle Ziegelhütte Appenzell

15.04.2023

NCCFN-Konversation: «Rational - Irrational», Mit Christoph Hefti, Olaf Nicolai, Larissa Bissegger und einem NCCFN-Überraschungsgast

14.00 Uhr

Im Rahmen der Ausstellung «Applied Utopia»

Zeughaus Teufen

16.04.2023

Performance und Frühstück, mit Marc Norbert Hörler, Anina Müller und Yanik Soland

11.00–
13.00 Uhr

Im Rahmen der Ausstellung des Vordemberge-Gildewart-Stipendiums

Kunstmuseum Appenzell

19.04.2023

«Musik und Gespräch», in der Ausstellung «Francisco Sierra. Corniche»

19.00 Uhr

Noëlle-Anne Darbellay, Violine, und René Camacaro, Cello

Kunsthalle Ziegelhütte Appenzell

21.04.2023

«Kino im Museum: Der Eremit vom Monte Verità». Ein Film von Christoph Kühn, 2006

19.30 Uhr

Im Rahmen der Ausstellung «Von Reformtänzerinnen und Wollaposteln»

Appenzeller Volkskunde-Museum Stein

28.04.2023

«Allein»: Ein Gespräch mit Daniel Schreiber über Einsamkeit und Individualismus

19.00 Uhr

In Kooperation mit der Bibliothek Teufen

Zeughaus Teufen

30.04.2023

Rundgang durch die Ausstellung «Applied Utopia» mit dem Kollektiv «Streunender Hund»

14.00 Uhr

Zeughaus Teufen

Mai 2023

01.05.2023

«Stand up!» Mit Reena Krishnaraja

19.19 Uhr

Die Gewinnerin des Swiss Comedy Awards 2022

Henry-Dunant-Museum Heiden

03.05.2023

«Geschichten und Versli»

14.30 Uhr

Eine Entdeckungsreise für Kinder in der Ausstellung «Die Maus. Leise, flink und frech»

Museum Appenzell

04.05.2023

«Vollmondtöpfern». Für Gross und Klein

19.30–
21.30 Uhr

Objekte aus Ton herstellen. Keine Vorkenntisse nötig (Erwachsene 25 CHF, Kinder 15 CHF). Anmeldung unter info@kunsthalleappenzell.ch

Kunsthalle Ziegelhütte Appenzell

06.05.2023

NCCFN-Konversation: «Mensch - Material», mit Mathis Neuhaus, Linus Bill, Marianne Burki und einem NCCFN-Überraschungsgast (Kopie 1)

14.00 Uhr

Im Rahmen der Ausstellung «Applied Utopia»

Zeughaus Teufen

07.05.2023

Öffentliche Führung durch die Ausstellung des Vordemberge-Gildewart-Stipendiums

14.00 Uhr

Mit der Kunstvermittlerinnen Gabriela Cori/Christine Musits

Kunstmuseum Appenzell

07.05.2023

«Siebdruck-Workshop»

14.00–
17.00 Uhr

Für Gross und Klein

Zeughaus Teufen

10.05.2023

«Lika Nüssli und Vater Ernst erzählen»

19.00 Uhr

Im Rahmen der Ausstellung «Vom Glück vergessen. Fürsorgerische Zwangsmassnahmen»

Appenzeller Brauchtumsmuseum Urnäsch

14.05.2023

Öffentliche Führung durch die Ausstellung «Francisco Sierra. Corniche»

14.00 Uhr

Kunsthalle Ziegelhütte Appenzell

17.05.2023

«Mäuse im Feld und auf dem Hof». Andrea Signer führt auf dem Hof von Evelyn und Sepp Manser ins Feldmausen ein

14.00 Uhr

Im Rahmen der Ausstellung «Die Maus. Leise, flink und frech» (Treffp. Hof Unterbild, 9057 Schwende/AI)

Museum Appenzell

19.05.2023

«Leermondglasieren»

19.30–
21.30 Uhr

Vorab gefertige Objekte werden glasiert. Keine Vorkenntisse nötig (Erwachsene 25 CHF, Kinder 15 CHF). Anmeldung unter info@kunsthalleappenzell.ch

Kunsthalle Ziegelhütte Appenzell

20.05.2023

NCCFN-Konversation: «Global - Lokal», mit Dr. Tanveer Ahmed, Peet Peinaar und Aurelia Markwalder und einem NCCFN-Überraschungsgast (in Englisch)

15.00 Uhr

Im Rahmen der Ausstellung «Applied Utopia» und der «Kulturlandsgemeinde»

Zeughaus Teufen

21.05.2023

Internat. Museumstag! Rundgang durch die Ausstellung «Von Reformtänzerinnen und Wollaposteln», für Jung und Alt

11.00 Uhr

Mit Gastkuratorin Iris Blum und dem Museumsteam

Appenzeller Volkskunde-Museum Stein

25.05.2023

Führung durch die Ausstellung «Die Maus. Leise, flink und frech»

18.30 Uhr

Museum Appenzell

Juni 2023

01.06.2023

Kuratorinnenrundgang in der Ausstellung «Francisco Sierra. Corniche»

18.30 Uhr

Kunsthalle Ziegelhütte Appenzell

01.06.2023

«Vollmondtöpfern». Für Gross und Klein

19.30–
21.30 Uhr

Objekte aus Ton herstellen. Keine Vorkenntisse nötig (Erwachsene 25 CHF, Kinder 15 CHF). Anmeldung unter info@kunsthalleappenzell.ch

Kunsthalle Ziegelhütte Appenzell

04.06.2023

Öffentliche Führung durch die Ausstellung des Vordemberge-Gildewart-Stipendiums

14.00 Uhr

Mit der Kunstvermittlerinnen Gabriela Cori/Christine Musits

Kunstmuseum Appenzell

Juli 2023

05.07.2023

«Leermondglasieren»

19.30–
21.30 Uhr

Vorab gefertige Objekte werden glasiert. Keine Vorkenntisse nötig (Erwachsene 25 CHF, Kinder 15 CHF). Anmeldung unter info@kunsthalleappenzell.ch

Kunsthalle Ziegelhütte Appenzell

08.07.2023

«Pflanzenbasierte Nahrung». Vortrag von Elsbeth Mettler (Chrüterei Stein)

14.00 Uhr

Im Rahmen der Ausstellung «Von Reformtänzerinnen und Wollaposteln»

Appenzeller Volkskunde-Museum Stein

August 2023

19.08.2023

Rundgang durch die Ausstellung «Von Reformtänzerinnen und Wollaposteln»

11.00 Uhr

Mit Gastkuratorin Iris Blum

Appenzeller Volkskunde-Museum Stein

19.08.2023

«Yogastunde im Museum». Mit Anina Oswald, Yogalehrerin

11.00 Uhr

Im Rahmen der Ausstellung «Von Reformtänzerinnen und Wollaposteln». Anmeldung unter yoga@appenzeller-museum.ch

Appenzeller Volkskunde-Museum Stein

20.08.2023

«Monte Verità am Säntis». Lesung mit Iris Blum, Autorin und Gastkuratorin

11.00 Uhr

Im Rahmen der Ausstellung «Von Reformtänzerinnen und Wollaposteln» (mit Tessiner Tavolata, im Alpenhof, Oberegg)

Appenzeller Volkskunde-Museum Stein

27.08.2023

Führung durch die Ausstellung «Ernst Kriemler - der Lebensweg eines Bürgers von Speicher»

15.00 Uhr

Mit Monika Luck, Enkelin von Ernst Kriemler

Museum für Lebensgeschichten Speicher

30.08.2023

Führung durch die Ausstellung «Vom Glück vergessen. Fürsorgerische Zwangsmassnahmen»

19.00 Uhr

Mit Gastkuratorin Tanja Rietmann

Appenzeller Brauchtumsmuseum Urnäsch

31.08.2023

Führung durch die Ausstellung «Die Maus. Leise, flink und frech»

18.30 Uhr

Museum Appenzell

September 2023

16.09.2023

«Mit den Augen einer Maus». Mit Hildgard Keller durch die Ausstellung streifen

16.30 Uhr

Im Rahmen der Ausstellung «Die Maus. Leise, flink und frech»

Museum Appenzell

Oktober 2023

28.10.2023

Führung durch die Ausstellung «Die Maus. Leise, flink und frech»

15.00 Uhr

Museum Appenzell